Jetzt noch Blind-Bird-Tickets nutzen
15. - 16. November 2023Mannheim
Continuous Delivery, DevOps und Containertechniken sind fest etabliert in der zeitgemäßen professionellen Softwareentwicklung – unterliegen aber ständigem Wandel.
Rund um die Container-Orchestrierung Kubernetes ist ein kaum noch überschaubares Ökosystem Cloud-nativer Projekte entstanden. Developer Experience und optimal integrierte Platform Operations werden damit zu entscheidenden Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis.
Continuous Lifecycle und ContainerConf betrachten den gesamten Softwarelebenszyklus und legen ihren Schwerpunkt auf Prozesse und Tools aus den Bereichen Continuous Delivery und DevOps – inklusive DevSecOps und GitOps. Darüber hinaus vermitteln sie Ihnen die praxisrelevanten Aspekte der Containerisierung und machen Sie vertraut mit den wichtigsten Prozessen für die Auslieferung hochwertiger Software auf Basis des Container-Ökosystems.
Die Konferenz richtet sich an Infrastruktur-Engineers und -Architekten, Softwareentwickler, Softwarearchitekten sowie Team-, Projektleiter und IT-Berater.
Nutzen Sie bis zum Online-Gang des Programms (voraussichtlich Mitte Juni) unseren Blind-Bird-Tarif!
Sie möchten über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.