Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Basiswissen über Docker, Überblickswissen über Azure
* Docker auf einer Windows-basierten Entwicklungsmaschine (Docker Toolbox, Docker Machine in Verbindung mit Hyper-V, Docker Machine in Verbindung mit Azure) * Möglichkeiten zum Betrieb von Docker Hosts auf Azure * Möglichkeiten zum Betrieb von Docker Swarm auf Azure (Azure Container Services) * Einleitung in Azure-Files-Treiber für Docker * Überblick über von Microsoft zur Verfügung gestellte Docker-Images (z.B. .NET)
Rainer Stropek ist seit über 20 Jahren als Unternehmer in der IT-Industrie tätig. Er gründete und führte in dieser Zeit mehrere IT-Dienstleistungsunternehmen und entwickelt im Augenblick in seiner Firma "software architects" mit seinem Team die preisgekrönte Software "time cockpit". Rainer hat Abschlüsse an der Höheren Technischen Schule für MIS, Leonding (AT) sowie der University of Derby (UK). Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Artikel in Magazinen im Umfeld von Microsoft .NET und C#. Seine technischen Schwerpunkte sind C# und das .NET Framework, XAML, die Microsoft Azure Plattform, SQL Server sowie Web Development. Rainer tritt regelmäßig als Speaker und Trainer auf namhaften Konferenzen in Europa und den USA auf. 2010 wurde Rainer von Microsoft zu einem der ersten MVPs für die Windows Azure Plattform ernannt. Seit 2015 ist Rainer auch Microsoft Regional Director. Sie können Rainer über Twitter (@rstropek), Facebook (https://www.facebook.com/rainer.stropek) oder über seine Blogs unter http://www.timecockpit.com und http://www.software-architects.com folgen.
@rstropek
Sie möchten über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die Continuous Lifecycle und die ContainerConf informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.