Cloud Native Coding
Die lokale Softwareentwicklung wird immer schwieriger. Das hat
zahlreiche Ursachen:
Viele Services befinden sich in der Public Cloud oder On Premises,
lokales Mocken der Services ist durch eine hohe Anzahl von
Microservices sehr komplex, extern verwaltete Entwickler-PCs machen den
Einsatz aktueller Tools teilweise unmöglich, und die Arbeit mit VPNs
oder Citrix-Terminals ist generell eine Qual.
Dieser Talk zeigt auf, welche Möglichkeiten Telepresence, kubefw oder
code-server bieten, die Vorteile der Cloud und Kubernetes für eine
effektivere und flexiblere Softwareentwicklung zu nutzen. Dazu kommen
ein paar Tricks, um den Netzwerkverkehr zwischen Containern zu zeigen
oder laufende Applikationen zu debuggen.
Vorkenntnisse
* Gut ist es sicherlich, schon ein Softwareprojekt in der Cloud ausgeführt zu haben.
* Kubernetes-Kenntnisse sind auch von Vorteil.
Lernziele
* Diverse Vorgehensweisen und Tools zur Softwareentwicklung in der Cloud kennenlernen